Über den Künstler
Gebürtiger Basler mit Jahrgang 1992, fing ich wie jedes Kind früh an zu malen. Von 2005 bis 2012 lebte ich in England. Dort fand ich meinen Kunststil, der mich bis heute begeistert. Doch zu der Zeit befasste ich mich nicht so sehr mit Farben; Weiss, Schwarz und alle Grauschattierungen prägten meine Bilder. Heute könnte ich ohne die Farbenpracht kaum noch auskommen.
2018 konnte ich meine Lehre als Koch EFZ abschliessen. Die chemischen Reaktionen, die sich beim Kochen beobachten lassen, sowie die Grundsätze von Mathematik, die das Resultat entscheidend beeinflussen, haben mich in der Ausbildung von Anfang an fasziniert. Dies führte mich dazu, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. Meine Kunst distinguiert sich von anderen Künstlern, indem ich mich stark mit der Grundierung - in anderen Worten mit dem Hintergrund - befasse. Da ich weder Schattierungen noch Lichtpunkte in meinen Bildern erlaube, setze ich die Grundierung ein, um eine gewisse Struktur und teils Dreidimensionalität zu erzeugen. Ich verwende Produkte wie Eierschalen, Tee- und Kaffeesatz, Haare, Aluminium, Kupfer-, Bronze- und Silberstaub. Sogar Zwiebel- und Erdnussschalen wurden Opfer meiner Kunst. Es gelang mir dadurch, sowohl wunderschöne Farben zu kreiert als auch einzigartige chemische Reaktionen, die in meinen Bildern festgehalten werden.
Gerne aber weiche ich von meinem Stil ab, für den ich bekannt bin und probiere Neues aus. Ich bin offen und experimentierfreudig, um mein Wissen zu erweitern und meine Techniken zu verbessern. So dürfen Sie auch in Zukunft auf neue Ideen und Effekte zählen.